Wer traut sich?
Die Bilder sollen laufen: Jetzt besteht die Möglichkeit!
Die Arbeit mit Videos im Lehr- und Lernbereich wird immer noch sehr selten genutzt. Zwar sind immer noch der Vortrag, das Referat bzw. die klassische Vorlesung eine zentral wichtige Säule der Lehr- und Unterrichtstätigkeit, aber seit dem Einzug von Smartphones und vielerlei anderen digitalen Medien, verändert sich dieser Bereich aktuell massiv. Dagegen kann man etwas tun: Weiterbildung!
Für alle, die Interesse haben: Hier geht es zum Bildungsangebot.
Beitragsgestalter: Manfred Hofferer
Jahrgang 1962, studierte u.a. Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Universität Wien und ist der wissenschaftlich-pädagogische Leiter der Bildungspartner Österreich. In der Vergangenheit engagierte er sich für pädagogische und therapeutische Projekte und Ausbildungen im Sektor Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung. Nun widmet er sich schwerpunktmäßig pädagogischen Themen vom Ausbildungsabschluss über den Berufseinstieg bis hin zum Arbeitsalltag.
Vielleicht interessierst Du Dich auch für diese Beiträge?
Kommentar schreiben
Rudi (Montag, 29 Oktober 2018 19:52)
:-) Klingt spannend!
Robert (Freitag, 02 November 2018 07:32)
Bereichernder Beitrag! Dankeschön!
Elli (Samstag, 03 November 2018 09:31)
Hi, den Workshop kann ich nur empfehlen!
Rudi (Sonntag, 04 November 2018 07:08)
�