Von Profis lernen und selbst zur zertifizierten Trainerin bzw. zum zertifizierten Trainer werden
Mit unserer kompakten und praxisnahen Train-the-Trainer-Ausbildung erwirbst du ein anerkanntes Trainer:innenzertifikat, das dir vielfältige Karrierechancen in der Erwachsenenbildung, der Jugendbildung, der Wirtschaft sowie im arbeitsmarktpolitischen Kontext eröffnet.
Du entwickelst fundierte pädagogische Kompetenzen, stärkst deine methodisch-didaktischen Fertigkeiten und legst den Grundstein für deine professionelle Tätigkeit als Fachtrainer:in - qualitätsgesichert und zukunftsorientiert.
Neugierig? Lesebeiträge dazu findet du in unserer Leseecke hier (Train the Trainer: in) und hier (Pädagogik).
Unser Lehrgang bietet dir:
Erfahrene Trainerinnen und Trainer mit langjähriger Praxis in Erwachsenenbildung, methodische, didaktische und Lernprozessbegleitung
Fundiertes methodisch-didaktisches Know-how für moderne Präsenz- und Online-Live-Formate
Starke Praxisorientierung durch Fallanalysen, Konzeptarbeit und Projektentwicklung
Flexibles Lernkonzept mit Online-Live-Sessions, Selbstlernphasen und kompaktem Präsenzunterricht
HINWEIS: Alle unsere Ausbildungen, Kurse und Schulungen können selbstverständlich in der Online-Live-Learning-Variante gebucht werden. Das Abschlusszertifikat ist dem der Präsenzlehrgänge zu 100% gleichgestellt. Die Ausbildung ist bildungskarenztauglich!
Was unsere Ausbildung besonders macht:
Für alle, die …
* Hinweis: Ausnahmen vom Mindestalter sind in begründeten Fällen möglich.
Die Ausbildung folgt konsequent den Prinzipien moderner Jugend- und Erwachsenenbildung: selbstgesteuertes, praxisnahes, erfahrungs- und erkenntnisbasiertes Lernen. Ergänzt wird sie durch unser innovatives Modell des fachdialogorientierten Lernens, das kollaborativen Austausch und Reflexion auf Augenhöhe fördert.
Themenübersicht - dein Kompetenzaufbau im Überblick:
Selbststudium: Flexible Vor- & Nachbereitung, Aufgabenbearbeitung ohne Anwesenheitspflicht
Prüfung: Entwicklung & Präsentation eines eigenen Seminar- oder Schulungskonzepts
Zertifikat: Anerkannter Abschluss als Trainer:in in der Erwachsenenbildung
100 % gleichwertig zur Präsenzform ist die Online-Live-Ausbildung: Diese Ausbildung wird aktuell vollständig als Online-Live-Variante angeboten, mit denselben Inhalten, Anforderungen und Zertifikatsbedingungen wie die Präsenzform.
Vorteile auf einen Blick:
Zeit- und ortsunabhängiges Lernen mit Live-Unterstützung
Flexibler Einstieg & adaptive Lernorganisation
Persönliche Begleitung durch erfahrene Ausbildungsleitung
Volle Anerkennung des Abschlusszertifikats
528 Unterrichtseinheiten. Davon sind:
Zzgl. 21 Praxistage (8 Std.) mit (4/2) Vor- und Nachbereitungsstunden soweit nicht schon Praxis nachgeweisen werden kann.
Die Ausbildung ist nach den Trainer:innenausbildungskriterien der Wirtschaft und der ISO 17024 gestaltet und entspricht den Formalkriterien des AMS Österreich, sowie den Qualitätskriterien des WAFF und der wba-Österreich. Wir sind ISO 2009:2015 zertifiziert, verfügen über das Ö-CERT Gütesiegel und daher können Teilnehmende aus allen Bundesländern bei ihrem jeweiligen Bildungskonto um Förderungen ansuchen.
EUR 2.650,00 exkl. 20% Ust., inkl. Downloadskripten und Lernmaterialien, (exkl. Unterkunft und Verpflegung sofern Präsenzausbildung).
Wenn du einen Kostenvoranschlag für das AMS oder den WAFF benötigst, sprich uns einfach an.
Anmeldung jederzeit möglich. Die Online-Live-Ausbildung ist laufend buchbar. Sichere dir deinen Platz und starte flexibel. Kontakt & Anmeldung: Ausbildungsleitung: Manfred Hofferer
Wie ist das mit Förderungen in den Bundesländern? Wir verfügen über ISO 9001:2015 und sind ÖCERT anerkannt. Klick auf dein Bundesland und schau dir dazu die Förderrichtlinie an:
Die Ausbildung ist Bildungskarenztauglich und die Kosten können auch vom AMS übernommen werden. Zudem sind die Ausbildungskosten steuerlich absetzbar. (Stand Jänner 2025. Alle Angaben ohne Gewähr)
Du möchtest als Trainer: in oder Kursleiter: in in der Erwachsenenbildung beruflich durchstarten? Unser Lehrgang bietet Dir die ideale Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere in einem wachsenden Berufsfeld. Wir verbinden fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Anwendungen, damit Du bestens für die Anforderungen des modernen Bildungsmarktes gerüstet bist.
Umfassendes Know-how: Erlerne die Grundlagen der Didaktik, Methodik und digitalen Wissensvermittlung.
Fundierte Praxis: Profitiere von zahlreichen praktischen Zugängen, Fallbeispielen und erhalte direktes Feedback von erfahrenen Ausbildenden.
Gefragte Kompetenzen: Entwickele Deine Fertigkeiten und Kompetenzen in der Kursplanung, Kommunikation und im Umgang mit diversen Lerngruppen.
Karriere-Vorteil: Erhalte nach Abschluss ein anerkanntes Zertifikat, das Deine Jobchancen deutlich erhöht.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Erwachsenenbildung anstreben oder ihre bisherigen Kompetenzen professionalisieren möchten. Egal, ob Du als zukünftige: r Trainer: in, Dozent: in oder Bildungsmanager: in tätig sein willst - bei uns erhälst Du das notwendige Rüstzeug.
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
Sichere Dir jetzt Deinen Platz in unserem Lehrgang und lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft in der Erwachsenenbildung.
Jetzt anmelden und Karriere starten!
Die Berufsbezeichnung „Trainer: in“ ist in Österreich nicht geregelt. Demnach kann sich jede:r Trainer: in nennen, der/die diese Tätigkeit ausübt, sei es nun mit Ausbildung oder ohne. Trainer: innen fallen unter die "Neuen Selbstständigen" und benötigen keinen Gewerbeschein. Hier ist jedoch Folgendes zu beachten: Dass jemand die Berufsbezeichnung „Trainer: in“ verwendet, sagt grundsätzlich noch nichts darüber aus, welche Berufsberechtigung(-en) für die konkret ausgeübte Tätigkeit erforderlich ist (sind). D.h., es kann - je Arbeits- und Tätigkeitsbereich - notwendig werden, dass Du zur Ausübung des Berufs zusätzliche Berechtigungen benötigst. Informiere Dich hinsichtlich Deines Tätigkeitswunsches vor Ausbildungsbeginn bei der für Dich zuständigen Gewerbebehörde. (Manfred Hofferer)
Wenn du Fragen hast oder zusätzliche Informationen zur Train the Trainer:innen-Ausbildung benötigst, dann nimm mit uns Kontakt auf. Manfred Hofferer ruft dich gerne zurück. Schick uns deine Nachricht über das Formular und nenne uns Datum und Zeit, zu der wir dich am besten telefonisch erreichen können.
Wenn du mehr zu unserer Qualitätspolitik wissen möchtest, findest du hier die entsprechenden Informationen.
Wenn du uns etwas mitteilen möchtest, dann geht das über diese Kontaktseite am einfachsten.