Gesundheit, Bildung und Bewegung verbinden!
Die Ausbildung zur Bildungsbike-Trainerin bzw. zum Bildungsbike-Trainer ist ein innovatives und praxisnahes Weiterbildungsangebot für alle, die Bewegung, Gesundheit und Lernen wirkungsvoll miteinander verknüpfen möchten.
Die Ausbildung vermittelt didaktische Grundlagen, gesundheitsfördernde Methoden und praktische Tools für den erfolgreichen Einsatz von Bildungsbikes in Trainings, Ausbildung, Schule oder Sozialarbeit.
Die Ausbildung kombiniert praxisnahe Methoden mit einer klaren pädagogischen Ausrichtung, um die Teilnehmenden gezielt auf berufliche Herausforderungen in bewegungsorientierten Bildungssettings vorzubereiten.
Der Lehrgang:
Die Ausbildung zum bzw. zur Bildungsbike-Trainer: in richtet sich an Personen, die Lern- und Entwicklungsprozesse draußen, mit und auf dem Rad gestalten möchten, sei es in der Natur, im urbanen Raum oder auf unbefestigten Wegen. Ziel ist es, Gruppen und Teams methodisch fundiert zu begleiten, inspirierende Lernräume zu eröffnen und nachhaltige Prozesse der Persönlichkeits- und Teamentwicklung zu initiieren.
Die Methode verbindet Bewegung, Naturerfahrung und Bildung, ideal für Fachkräfte, die in folgenden Bereichen tätig sind oder sich weiterentwickeln möchten:
Bildungsbiken eröffnet neue Perspektiven für professionelle Bildungsarbeit, praxisnah, wirksam und in Bewegung.
Umfang: Die Ausbildung umfasst 80 UE
Das Ausbildungscurriculum umfasst 8 praxisnahe Module mit folgenden Schwerpunkten:
Einführung in das Bildungsbike-Konzept der Bildungspartner Österreich
Pädagogische Grundlagen, Methodenvielfalt und bewegungsorientiertes Lernen
Fahrradsicherheit, Vorfallprävention und professionelles Unfallmanagement
Touren- und Themenplanung mit didaktischem Fokus
Strukturierte Programmgestaltung und zielgruppenorientierter Ablauf
Sicherheitskonzepte, Verhaltenssteuerung und situatives Intervenieren
Evaluation, Transfer und Ergebnissicherung
Praxisprojekte, Anwendung und methodische Reflexion
Der Kurs „Bildungsbiken“ wird von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen geleitet, die über Fachausbildung, fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige praktische Erfahrung verfügen. Die Teilnehmenden profitieren somit vor allem von praxisnahen und realitätsbezogenen Lehrinhalten und erhalten wertvolle Impulse für ihre pädagogische Arbeit.
Der Kurs findet an 6 aufeinanderfolgenden Ausbildungstagen (09:00 bis ca. 18:00 Uhr) statt. Das Abschluss-Zertifikat mit der Bestätigung für 2,4 ECTS (25 Stunden) wird den Teilnehmenden am Ende des Seminars ausgestellt.
Der Kursbeitrag beträgt EUR 1.250,- (exkl. USt., Aufenthalt und Verpflegung, inkl. aller Ausbildungsunterlagen)
Wie ist das mit Förderungen in den Bundesländern? Wir verfügen über ISO 9001:2015 und sind ÖCERT anerkannt. Klick auf dein Bundesland und schau dir dazu die Förderrichtlinie an:
Die Ausbildung ist Bildungskarenztauglich und die Kosten können auch vom AMS übernommen werden. Zudem sind die Ausbildungskosten steuerlich absetzbar. (Stand Jänner 2025. Alle Angaben ohne Gewähr)
Ja, du möchtest die Ausbildung Bildungsbike-Trainer: in angehen, deine Zukunft und den Weg dorthin mit uns gemeinsam planen und gestalten? Fein! Nimm mit uns Kontakt auf, wir besprechen mit dir das Angebot oder du meldest dich direkt an.
Wenn du Fragen hast oder zusätzliche Informationen zum Kurs benötigst, dann nimm mit uns Kontakt auf. Manfred Hofferer ruft dich gerne zurück. Schick uns deine Nachricht über das Formular und nenne uns Datum und Zeit, zu der wir dich am besten telefonisch erreichen können.