Auf geht´s!

📌 HINWEIS: Alle Lehrgänge, Kurse und Schulungen können auch zukünftig in der Online-Learning Variante gebucht werden!


Die Aus-, Fort- und Weiterbildung des Nachwuchses der Wirtschaft ist Standort- und  Zukunftssicherung.

 

Lehrlinge bestmöglich auszubilden bedeutet, in die Zukunft investieren - in die Zukunft der Jugendlichen, der Unternehmen und des Wirtschaftsstandortes Österreich.

Der Einstieg in das Berufsleben ist gerade für Jugendliche keine leichte Herausforderung! In der heutigen Arbeitswelt reichen Fach- und Methodewissen allein nicht mehr aus. Schlüsselqualifikationen wie

  • Kooperationsfähigkeit,
  • Konfliktresistenz,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Initiative oder Durchhaltevermögen
  • und Kommunikationsbereitschaft (u.a.)

sind wichtige Faktoren, welche in die Arbeitswelt mit einzubringen sind. Wir unterstützen dabei!


Die Themen

Bewusst GesundAlles ist nichts, wenn die Gesundheit nicht stimmt. Thementag zu "Meine Gesundheit".


Selbstpräsentation: Damit man weiß, worauf es ankommt, wenn man über sich spricht und sich präsentiert.


SelbstmotivationJetzt geht es darum sich aufzuraffen, anzupacken und Ziele zu erreichen. 



Respekt: Ein gepflegter Umgang miteinander ist die Basis für gutes und erfolgreiches Arbeiten.


Schluss damit: Mobbing im Ansatz erkennen unddagegen aktiv vorgehen können ist wichtig.


Stressmanagement: Vorbeugen ist immer besser wie an Folgen leiden oder daran verzweifeln.



Business-Fit Basiswissen: Wie läuft das Geschäft in der Praxis? Was muss ich dazu wissen?


Teamarbeit: Wissen, was ein Team braucht, ist und wie es in der Praxis funktioniert.


Selbstbewusst: Ich trau mich selbstbewusst und selbstsicher aufzutreten und zu sein.



Lernen lernen: Das Lernen in den Griff bekommen! Die nächste Prüfung kommt bestimmt.


Miteinander: Alles Menschen! Miteinander geht es besser und die Effizienz steigt enorm.


Verkauf: Den Verkauf mit Methode so richtig ankurbeln! Die Methode Storytelling verstehen.



Freude im Verkauf: Was braucht es, um gute und effiziente Gespräche im Verkauf zu führen?

📌 Wir bieten auf Lehrlinge ausgerichtete Trainings zur Förderung betrieblich wichtiger Fertigkeiten und Kompetenzen. Im Besonderen kümmern wir uns um die Themenkreise Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz. Das Angebot hat verschiedene Schwerpunkte und ist so konzipiert, dass es sich über die gesamte Lehrzeit erstreckt.

📌 Im Zentrum der Schulungs- und Bildungsarbeit stehen die gezielte Entwicklung der Lehrlinge in Richtung „lernende und verantwortliche Mitarbeitende“ sowie die Kompensation wie auch der Ausgleich von bestehenden Mängeln und Lücken im Lern-, Umgangs- und Verhaltensbereich.



Förderungen

Du bildest in Deinem Unternehmen Lehrlinge aus?

 

Dann nimm die vielfältige Lehrstellenförderung in Anspruch! Denn eines ist sicher: Dein Engagement in qualitativ hochstehende Ausbildung soll sich auch für dich lohnen!


Wie du rasch und unbürokratisch zu einer Förderung kommst, zeigt dir die Homepage der Wirtschaftskammer. Sie unterstützt dich gerne in allen Fragen dazu.


Rückruf

Wenn du Fragen hast oder zusätzliche Informationen zu diesen Angeboten benötigst, dann nimm mit uns Kontakt auf. Wir rufen gerne zurück. Schicke uns deine Nachricht und nenne uns Datum und Zeit, zu der wir dich telefonisch erreichen können.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.