📌 HINWEIS: Alle Lehrgänge, Kurse und Schulungen können auch zukünftig in der Online-Learning Variante gebucht werden!
Die Aus-, Fort- und Weiterbildung des Nachwuchses der Wirtschaft ist Standort- und Zukunftssicherung.
Lehrlinge bestmöglich auszubilden bedeutet, in die Zukunft investieren - in die Zukunft der Jugendlichen, der Unternehmen und des Wirtschaftsstandortes Österreich.
Der Einstieg in das Berufsleben ist gerade für Jugendliche keine leichte Herausforderung! In der heutigen Arbeitswelt reichen Fach- und Methodewissen allein nicht mehr aus. Schlüsselqualifikationen wie
sind wichtige Faktoren, welche in die Arbeitswelt mit einzubringen sind. Wir unterstützen dabei!
📌 Wir bieten auf Lehrlinge ausgerichtete Trainings zur Förderung betrieblich wichtiger Fertigkeiten und Kompetenzen. Im Besonderen kümmern wir uns um die Themenkreise Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz. Das Angebot hat verschiedene Schwerpunkte und ist so konzipiert, dass es sich über die gesamte Lehrzeit erstreckt.
📌 Im Zentrum der Schulungs- und Bildungsarbeit stehen die gezielte Entwicklung der Lehrlinge in Richtung „lernende und verantwortliche Mitarbeitende“ sowie die Kompensation wie auch der Ausgleich von bestehenden Mängeln und Lücken im Lern-, Umgangs- und Verhaltensbereich.
Du bildest in Deinem Unternehmen Lehrlinge aus?
Dann nimm die vielfältige Lehrstellenförderung in Anspruch! Denn eines ist sicher: Dein Engagement in qualitativ hochstehende Ausbildung soll sich auch für dich lohnen!
Wie du rasch und unbürokratisch zu einer Förderung kommst, zeigt dir die Homepage der Wirtschaftskammer. Sie unterstützt dich gerne in allen Fragen dazu.
Wenn du Fragen hast oder zusätzliche Informationen zu diesen Angeboten benötigst, dann nimm mit uns Kontakt auf. Wir rufen gerne zurück. Schicke uns deine Nachricht und nenne uns Datum und Zeit, zu der wir dich telefonisch erreichen können.