Wirksame Lehrmethoden verstehen: Warm-ups und Eisbrecher im Spannungsfeld zwischen Wirkung und Wirkungslosigkeit. Im Zentrum steht eine Didaktik, die psychologische Sicherheit schafft, konstruktivistische Prinzipien integriert und Lernräume öffnet, in denen Wissen gemeinsam entsteht. Lernprozesse werden so gestaltet, dass sie Kognition und Emotion verbinden, mit Strategien, die aktives Engagement fördern und nachhaltigen Lernerfolg in der modernen Erwachsenenbildung sichern.