Train the Trainer: in


Mit diesem kompakten Lehrgang zur/zum qualifizierten und anerkannten Trainer: in in der Erwachsenenbildung erwirbst du ein Trainer: innenzertifikat, das es dir ermöglicht, sowohl in der Erwachsenenbildung, in der Wirtschaft, aber auch im arbeitsmarktpolitischen Umfeld tätig zu werden.

 

Wir vermitteln dir praxisorientiert das nötige Grundlagenwissen sowie die wichtigsten methodisch-didaktischen Fertigkeiten, um Workshops, Trainings und Schulungen von der Konzeption bis zur Durchführung gestalten zu können.

 

Dazu kommt das Wissen, um gezielt mit Gruppen umzugehen und bestmöglich motivierende Lernlandschaften und -atmosphären zu schaffen.

 

HINWEIS: Alle Lehrgänge, Kurse und Schulungen können auch zukünftig in der Online-Learning Variante gebucht werden! Das Abschlusszertifikat ist dem der Präsenzlehrgänge 100% gleichgestellt! Der Lehrgang ist Bildungskarenztauglich!


Ziele?

Du erlernst in diesem Lehrgang, wie du als Trainer: in vorgehen und handeln musst, um optimal die Themen und Inhalte deiner Workshops und Schulungen den Teilnehmenden zu vermitteln, ihr Interesse kontinuierlich aufrechtzuerhalten sowie nachhaltig positive Lerneffekte zu erzielen.


Wer?

  • Alle, die als Trainer: in Workshops und Schulungen vornehmen und das notwendige Know-how erhalten möchten, um Inhalte optimal zu vermitteln.
  • Der Lehrgang ist neben der klassischen Trainer: innentätigkeit auch geeignet für die Schwerpunkte Mitarbeiter: innen-, Entwicklungs-, Vertriebs-, Produkt- und Verkaufsschulungen sowie für den Bereich Kundenberatung.
  • Mindestalter 25 Jahre (Ausnahmen sind möglich), abgeschlossene Berufsausbildung, Matura oder gleichwertige Ausbildung, Interesse an Schulung, Training und Unterricht, Internetzugang, eigener Laptop oder gleichwertiges Equipment.
  • Ausnahmen von den Voraussetzungen können in begründeten Fällen gemacht werden!

Was?

Du bist dir Deiner Fachkompetenz sicher - aber wie sieht es mit deinen praktischen Trainer: innenkompetenz aus? Weißt du, worauf es ankommt, um effizient und effektiv Inhalte zu vermitteln und wie du das Interesse Deiner Zuhörenden gewinnst?

 

In diesem Lehrgang erfährst du, wie du als Trainer: in agieren musst, um erfolgreiche Workshops, Trainings- und Schulungen durchzuführen!

 

Themenübersicht:

  • Themenbereich 1: Professionelle Kommunikation gestalten
  • Themenbereich 2: Methodik und Didaktik gezielt anwenden
  • Themenbereich 3: Grundlagen der Gruppendynamik
  • Themenbereich 4: Leitung und Moderation übernehmen
  • Themenbereich 5: Unstimmigkeiten und Konflikte erkennen und richtig handeln
  • Themenbereich 6: Klare und ansprechende Präsentationen gestalten und präsentieren
  • Themenbereich 7: Zielgruppen- und themenorientierte Seminarplanung und -vorbereitung
  • Selbststudium: Vor- und Nachbereitung sowie Abarbeitung von Aufträgen. Keine Präsenz!
  • Prüfung: Erstellen einer Abschlussarbeit bei der Du ein eigenes Seminar- oder Schulungskonzept schriftlich vorbereitest und darstellst, wie du die inneren Planungsschritte anwendest und in der Praxis umsetzt.

Wichtig: In diesem Lehrgang kommen die Prinzipien der Erwachsenenbildung zum Einsatz: Gearbeitet und gelernt wird selbstbestimmt, eigenmotiviert, problem- und prozessorientiert, aufbauend auf deinen Erfahrungen und dem Vorwissen mit dem vor dir hergestellten Praxisbezug. D.h., DU bist gefragt! NEU: In diesem Bildungsangebot kommt das von uns neu entwickelte "Fachdialogorientierte Lernen" zum Einsatz: Damit stehen die Lernenden, ihre Interessen und Schwerpunkte noch stärker im Mittelpunkt.

 

Bei Interesse kannst du bei der Lehrgangsleitung mehr dazu erfahren: E-Mail.


Wie viel?

528 Unterrichtseinheiten. Davon sind:

  • 95 UE Präsenz
  • 28 Gender (12 UE) & Diversity (16 UE)
  • 270 UE E-Learning/Selbststudium
  • 120 UE Fachliteraturstudium
  • 10 UE Prüfungsvorbereitung
  • 5 UE Prüfung

Abschlussmodalität: Du verfasst ein 1-tägiges Seminarkonzept und erstellst daraus eine Live-Sequenz, die du der Lehrgangsleitung und den Ausbildungskollegen:innen präsentierst. Abschluss: Zertifikat Trainer: in in der Jugend- und Erwachsenenbildung

 

Der Lehrgang ist nach den Trainer:innenausbildungskriterien der Wirtschaft und der ISO 17024 gestaltet und entspricht den Formalkriterien des AMS Österreich, sowie den Qualitätskriterien des WAFF und der wba-Österreich. Wir sind ISO 2009:2015 zertifiziert, verfügen über das Ö-CERT Gütesiegel und daher können Teilnehmende aus allen Bundesländern bei ihrem jeweiligen Bildungskonto um Förderungen ansuchen.


Online-Learning Lehrgang

Für alle Vielbeschäftigten wird der "Train the Trainer: innen Lehrgang" mit demselben Inhalt auch in einer Online-Learning Variante angeboten. Infos dazu direkt beim Lehrgangsleiter: Manfred Hofferer. Die Anmeldung erfolgt mit demselben Button unten.

HINWEIS: Aktuell wird dieser Lehrgang ausschließlich als Online-Learning Kurs angeboten! Das Abschlusszertifikat ist dem der Präsenzlehrgänge 100% gleichgestellt!

Einstieg in den Online-Kurs ist jederzeit möglich und JA, es sind Plätze frei!


Kosten

EUR 2.650,00 exkl. 20% Ust., inkl. Downloadskripten und Lernmaterialien, (exkl. Unterkunft und Verpflegung sofern Präsenzlehrgang).

  • Die Mindestteilnehmendenzahl ist bei Präsenzkursen mit 6 und die Maximalteilnehmendenzahl mit 10 Teilnehmenden festgesetzt. Achtung: Bei Blended Learning Lehrgängen gilt diese Mindestteilnehmendenanzahl nicht.
  • Förderungen: Hier findest du Informationen zu Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung.
  • Wenn du einen Kostenvoranschlag für das AMS oder den WAFF benötigst, sprich uns einfach an.

Angesprochen?

Ja, du möchtest die Ausbildung Train theTrainer: in angehen, deine Zukunft und den Weg dorthin mit uns gemeinsam planen und gestalten? Fein!


Förderungen

Wie ist das mit Förderungen in den Bundesländern? Wir verfügen über ISO 2001:2015 und sind ÖCERT anerkannt. Klick auf dein Bundesland und schau dir dazu die Förderrichtlinie an:

Der Lehrgang ist Bildungskarenztauglich und die Lehrgangskosten können auch vom AMS übernommen werden. Zudem sind die Ausbildungskosten steuerlich absetzbar(Stand Mai 2021. Alle Angaben ohne Gewähr)


Hinweis: Trainer: innentätigkeit

Die Berufsbezeichnung „Trainer: in“ ist in Österreich nicht geregelt. Demnach kann sich jede:r Trainer: in nennen, der/die diese Tätigkeit ausübt, sei es nun mit Ausbildung oder ohne. Trainer: innen fallen unter die "Neuen Selbstständigen" und benötigen keinen Gewerbeschein. Hier ist jedoch Folgendes zu beachten: Dass jemand die Berufsbezeichnung „Trainer: in“ verwendet, sagt grundsätzlich noch nichts darüber aus, welche Berufsberechtigung(-en) für die konkret ausgeübte Tätigkeit erforderlich ist (sind). D.h., es kann - je Arbeits- und Tätigkeitsbereich - notwendig werden, dass Du zur Ausübung des Berufs zusätzliche Berechtigungen benötigst. Informiere Dich hinsichtlich Deines Tätigkeitswunsches vor Lehrgangsbeginn bei der für Dich zuständigen Gewerbebehörde.


Rückrufservice

Wenn du Fragen hast oder zusätzliche Informationen zur Train the Trainer:innen-Ausbildung benötigst, dann nimm mit uns Kontakt auf. Manfred Hofferer ruft dich gerne zurück. Schick uns deine Nachricht über das Formular und nenne uns Datum und Zeit, zu der wir dich am besten telefonisch erreichen können.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Wenn du mehr zu unserer Qualitätspolitik wissen möchtest, findest du hier die entsprechenden Informationen.

Wenn du uns etwas mitteilen möchtest, dann geht das über diese Kontaktseite am einfachsten.