In Österreich legt die Wirtschaft großen Wert auf personale, emotionale und soziale Schlüsselkompetenzen. Eigenverantwortung, Konfliktkompetenz und Selbstregulation sind zentrale Erwartungen an Lehrlinge. Diese Kompetenzen gelten als Basis für berufliche Reife und Alltagstauglichkeit in der Ausbildung. Wer diese mitbringt, bzw. sukzessive in der Ausbildung erwirbt, kontinuierlich daran arbeitet kann betriebliche Herausforderungen sehr viel besser bewältigen und steigert die Karrierechancen.