Hochseilgärten werden unkritisch betrachtet als beliebtes Bildungsinstrument angepriesen, doch ihre psychischen Risiken sind, wenn man genauer hinschaut, erheblich. Der Beitrag zeigt auf, warum Überforderung, Scham, Gruppendruck und stereotype Rollenmuster regelhaft den Lernerfolg behindern. Ohne professionelle Begleitung kann das Erlebnis mehr schaden statt Nützen und stärken. Eine verantwortungsvolle Nutzung muss pädagogische Konzepte entwickeln, die eine Entwicklungsförderung sicherstellen.